Mit dem geplanten Llobregat-Weg wird eine Route entlang des Flusses Llobregat, von der Puda-Therme bis zur Kläranlage von Abrera, eröffnet. In Olesa verläuft die Strecke vom Puda-Weg bis zum La-Mona-Felsen. Das Projekt wird von der Provinzverwaltung Barcelonas (Diputación de Barcelona) finanziert und ermöglicht den Erhalt des wertvollen Naturerbes.
Die Entwicklung des Projekts Llobregat-Weg ist eine notwendige und unentbehrliche Voraussetzung für die Fertigstellung der Baix-Llobregat-Wegplanung, die vom Bezirksrat umgesetzt wird, und es nach ihrer Fertigstellung (in ungefähr 2 Jahren) ermöglicht, den Flusslauf, angefangen in Berga bis zum Prat de Llobregat, zu erkunden. Der Weg wird also hauptsächlich im Hinblick auf touristische Zwecke eröffnet, da er auf einer rund 200 Kilometer langen Strecke Ausflüge mit dem Fahrrad, zu Pferd oder zu Fuß ermöglicht.
Das Projekt wird in zwei Phasen ausgeführt. Die erste Phase besteht aus der Genehmigung des Projekts und der Umsetzung eines Teils der Arbeiten. Die zweite Phase konzentriert sich hingegen hauptsächlich auf die mögliche Sanierung eines Wahrzeichens, das Teil des historischen Erbes der Stadt ist, wie beispielsweise der Weg, der Olesa und die Colonia Sedó miteinander verknüpfte.
TOURISMUS IN OLESA
Olesa de Montserrat ist eine kultur- und traditionsreiche Gemeinde am Fuße des Sandsteingebirges Montserrat. Olesa de Montserrat befindet sich im Norden der Region Baix Llobregat, in der Provinz Montserratí, auf halbem Wege zwischen Barcelona und dem Kloster von Montserrat. Die natürliche Umgebung der Stadt, mit seinen atemberaubenden und wunderschönen Landschaften, wird durch den Fluss Llobregat und die Gebirgsketten Sierra de Sant Salvador und Sierra de les Espases y Puigventós eingegrenzt. Darüber hinaus hat Olesa sehr ausgeprägte landwirtschaftliche Wurzeln: Besonders zu betonen ist hier der Olivenanbau der einheimischen Olivensorte Palomar bzw. Olesana, aus der das bekannte Olesa-Olivenöl gewonnen wird.
NEWSLETTER
KONTAKT
CAL RAPISSA – CARRER AMPLE, 25 08640 OLESA DE MONTSERRAT© 2017 TURISME D’OLESA